Schliessen
Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Sabine Kretschmar neue pädagogische Leitung

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Frau Sabine Kretschmar ab dem 1. Oktober 2024 die…

Examen OTA-Kurs 09-2021

Dies sind die letzten 18 Auszubildenden die noch nach DKG ausgebildet wurden und jetzt ihr…

Zertifikatsübergabe Weiterbildung Pflegeberatung 23/24

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass alle Teilnehmer:innen der Weiterbildung zur…

Neu und kostenlos für unsere Teilnehmenden: Lerncoaching am HIO

Lernprobleme? Prüfungsangst? Wir lassen niemanden im Regen stehen...

Teilnehmende der Berufspädagogischen Qualifikation zur Praxisanleitung absolvieren mündliche Abschlussprüfungen!

Am 07. Juni 2024 haben 15 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer der Berufspädagogische Qualifikation…

Teilnehmende der Berufspädagogischen Qualifikation zur Praxisanleitung absolvieren mündliche Abschlussprüfungen!

Am 13.März 2024 haben 16 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer der Berufspädagogischen Qualifikation…

ATA und OTA-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Wir gratulieren herzlich unseren Absolvent:innen der ATA-und OTA-Ausbildung.

Erfolgreicher Abschluss der FWB Onkologische Pflege

Wir wünschen unseren Absolvent:innen der FWB Onkologische Pflege 2022-2024 alles Gute und viel…

Erfolgreicher Abschluss des OTA 09-2020 Kurses

Die Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet…

Teilnehmende der Weiterbildung zur Praxisanleitung (DKG) absolvieren mündliche Abschlussprüfungen!

Am 29.06.2023 haben alle 15 Teilnehmenden der Weiterbildung zur Praxisanleitung (DKG), Kurs 2022 -…

Neue fachliche Leitung WB Intensiv- und Anästhesiepflege

Tom Krüger stärkt ab sofort unser Team

WB-Angebot PIA am HIO verstetigt

Carina Böse übernimmt ab September 23 die Leitung der FWB Päd. Intensiv- und Anästhesiepflege am…

Neues OTA-Lehrbuch mit zahlreichen Autor:innen aus dem Hanse Institut Oldenburg erschienen

Am 13. April 2023 ist ein OTA-Lehrbuch für die neue staatlich anerkannte Berufsausbildung…

Erfolgreicher Abschluss des OTA/ATA 04-2020 Kurses

Die Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten sowie die Anästhesietechnischen…

Neuer Schulleiter an der OTA/ATA-Schule ab dem 01.03.23

Wir freuen uns, dass nun die OTA/ATA-Schule wieder in voller Besetzung vertreten ist!

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Am 30.09.2022 haben 23 Teilnehmende die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen.

Wir gratulieren…

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Notfallpflege (DKG)

Ende September 2022 haben 13 Absolventinnen und Absolventen aus 12 Notaufnahmen die zweijährige…

Zweiter OTATA-Kurs beendet erfolgreich seine Ausbildung

Zum zweiten Mal in Oldenburg freuen sich die Operationstechnischen Assistentinnen und Assistenten…

Teilnehmerinnen der Weiterbildung zur Praxisanleitung absolvieren mündliche Abschlussprüfungen!

Am 23.06.2022 und am 08.07.2022 haben alle Teilnehmerinnen der Weiterbildung zur Praxisanleitung,…

Zweiter Kurs der Weiterbildung onkologische Pflege absolviert die Weiterbildung

Am 21.06.2022 haben die Teilnehmenden des zweiten Kurses der Weiterbildung onkologische Pflege ihre…

Teilnehmende des PIA Kurses 2020-22 absolvieren mündliche Abschlussprüfungen

Am 21.06.2022 haben die ersten Teilnehmenden der Weiterbildung PIA Kurs 2020-22 am Hanse Institut…

One Minute Wonder

Die OMW sind während einer Modulabschlussprüfung im Rahmen der Weiterbildung Notfallpflege (DKG) im…

Erster OTATA-Kurs beendet erfolgreich seine Ausbildung

Zum ersten Mal in Oldenburg freuen sich neben 12 Operationstechnischen Assistentinnen und…

ATA-OTA-Schule in neuen Räumlichkeiten

Am 1.07.2021 eröffnet das Hanse Insitut Oldenburg weiteren Standort in Oldenburg.

Sabine Röseler

Stabübergabe am Oldenburger Hanse Institut

Sabine Röseler löst Frauke Wiedermann als Geschäftsführerin der Bildungseinrichtung für die Pflege-…

Projekt ViTAWiN gewinnt Posterpreis

Erster Platz auf dem Interdisziplinären Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM) 2020

OTA-Ausbildung erfolgreich beendet

14 Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz freuen sich über die bestandene Prüfung.

Technikbezogene Kompetenzen in der Pflegeausbildung

Cluster Zukunft der Pflege veröffentlicht Positionspapier