Schliessen
Zum Hauptinhalt springen
Fortbildung - Digitale Techniken in der Pflege

Digitale Techniken in der Pflege (Fortbildung)

Termin: 19.06.2025 09:00-16:00

Kurzinfo
Die Digitalisierung gewinnt in der Pflege und der Versorgung von Patient*innen zunehmend an Bedeutung. Diese Fortbildung vermittelt Pflegefachpersonen grundlegendes Wissen zu digitalen Entwicklungen und Trends und deren Anwendung im beruflichen Alltag. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für digitale Prozesse zu schaffen und den Umgang mit neuen Technologien zu erleichtern. Hierdurch soll erreicht werden, dass aktiver an der Gestaltung der Digitalisierung mitgewirkt werden kann. Die Fortbildung findet im Rahmen des durch die NBank und die europäische Union geförderten Projektes ProDiWan statt und soll durch einen kurzen Fragebogen am Ende der Veranstaltung evaluiert werden.

An wen richtet sich diese Fortbildung
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Pflegefachpersonen, die im direkten Patient*innenkontakt arbeiten.

Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung zu einer Fortbildung muss, soweit nicht bei einzelnen Veranstaltungen anders angegeben, grundsätzlich bis 10 Werktage vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Auf Nachfrage sind auch kurzfristigere Anmeldungen möglich, soweit freie Plätze vorhanden und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.

Die Anmeldung zu einer Fortbildung erfolgt grundsätzlich schriftlich als elektronische online-Anmeldung über das Anmeldeformular der jeweiligen Fortbildung auf der Website des Hanse Instituts. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung der Anmeldung per Mail.

Näheres entnehmen Sie bitte den AGB auf unserer Website.


Details

1. Einheit: Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

  • Inhalt: Notwendigkeit durch Fachkräftemangel, demografische Entwicklungen, undlagen der Digitalisierung
  • Format: Online-Materialien
  • Verfügbarkeit: Ab Montag, 16. Juni 2025

Hinweis: Die Materialien für diese Einheit werden den Teilnehmenden vorab digital zur Verfügung gestellt, sodass sie diese flexibel bearbeiten können.

 

2. Einheit: Trends und Entwicklungen der Digitalisierung in der Pflege

  • Inhalt: Robotik, KI-Anwendungen, Telemedizin, Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Smart-Home-Techniken
  • Datum: Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Zeit: 09:00 – 12:30 Uhr
  • Ort: Oldenburger OFFIS – Institut für Informatik

 

3. Einheit: Einblick in die Forschung und praktische Anwendungen

  • Inhalt: Führung durch die Labore, Testen praktischer Anwendungen
  • Datum: Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Zeit: 13:30 – 16:00 Uhr
  • Ort: Oldenburger OFFIS – Institut für Informatik

Hinweis: Die Einheiten 2 und 3 finden in Präsenz im OFFIS statt.

 

Dozent*innen
Stefan Westerholt, Kerstin Friebe, Falko Orzessek

Kontaktperson
Falko Orzessek
Projektabteilung
Telefon: +49 160 97213620
orzessek@hanse-institut-ol.de

Teilnehmer*innen
maximal 20 Teilnehmer*innen

Veranstaltungsort
OFFIS – Institut für Informatik
Escherweg 2
26121 Oldenburg

Kosten
Da die Veranstaltung im Rahmen eines geförderten Projektes stattfindet, fällt für Sie KEINE Teilnahmegebühr an.

Anmeldung
direkt bei HerrnOrzessek

Falko Orzessek
Projektabteilung
Telefon: +49 160 97213620
orzessek@hanse-institut-ol.de

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Name, Mail, Beruf, Arbeitgeber an.
Vielen Dank!