Fortbildungskurs
Atmung und Beatmung – Vertiefung
01.06.2021 08:30 – 15:45 Uhr
Schnellinfos
- 2-tägige Fortbildung
- 16 Unterrichtsstunden
- Vertieftes Wissen zur Beatmung für Intensivpflegende mit Berufserfahrung
Kurzbeschreibung:
Patientinnen und Patienten mit Störungen des Atemsystems stellen für Intensivpflegende eine tägliche Herausforderung dar. Dabei spielt die Beatmung eine zentrale Rolle. Im Kontext der Beatmung und bei speziellen Personengruppen können spezifische Anforderungen, Probleme und Komplikationen auftreten, die durch Intensivpflegende gemeinsam mit der ärztlichen Seite zu bewältigen sind. Anhand von Fallbeispielen werden verschiedene Beatmungssituationen durchgespielt und diskutiert. Grundwissen zur Beatmungsmechanik und zu Beatmungsformen sollte vorhanden sein.
Teilnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Berufserfahrung in der stationären Intensivversorgung
Schwerpunkte
Inhalt der Veranstaltung
- Gasaustausch (erweiterte Kenntnisse)
- Atempumpe
- COPD, invasive und nichtinvasive Beatmung (NIV)
- ARDS, lungenprotektive Beatmung, extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO), Herzinsuffizienz, Beatmung und Herzfunktion
- Critical Illness, Sekretmanagement
- Komplikationen durch Beatmung (Pneumonie, Pneumothorax, Tubusdysfunktion)
- Weaning
Dozent/-in
Dirk Jahnke
Atmungstherapeut, Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege
Kontaktperson
Frauke Wiedermann
Geschäftsführung Hanse Institut
Telefon: 0441-350 640 11
wiedermann@hanse-institut-ol.de
Teilnehmer/-innen
maximal 15 Teilnehmer/-innen
15 Plätze frei
Veranstaltungsort
Hanse Institut Oldenburg – Bildung und Gesundheit gGmbHBrandenburger Straße 21 A, 26133 Oldenburg