Fortbildungskurs
Praktische Prüfungen begleiten (Fortbildung für Praxisanleiter)
Schnellinfos
- Gesetzliche Prüfungsanforderungen
- Aufgaben von Praxisanleitenden
- Beobachtung und Dokumentation der Prüfungssituation
- Reflexionsgespräch
Anmeldeschluss ist der 26.10.2022
Teilnahmevoraussetzungen
Praxisanleiter/innen in der Aus- und Weiterbildung von Pflegenden und anderen Gesundheitsberufen
Schwerpunkte
Folgende Schwerpunkte werden in der Fortbildung thematisiert:
Die gesetzlich festgelegten Prüfungsanforderungen und die Aufgaben der Praxisanlei-tenden im Rahmen einer Prüfung bzw. des praktischen Examens werden erarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung ist die Beobachtung der Prüfungs- bzw. Exa-mensteilnehmenden sowie die Dokumentation der erfolgten Prüfung. Abgerundet wird die Fortbildung durch die Erörterung des zu führenden Reflexionsgespräches im An-schluss an eine Prüfung.
Die Fortbildung findet online im virtuellen Klassenraum auf der Lernplattform des Hanse Instituts statt. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein PC/Laptop/Tablet mit Mikrophon und Kamera. Es sind keine spezielle Software oder spezielle EDV-Kenntnisse für die Teilnahme erforderlich. Die Teilnehmenden erhalten vor Fortbildungsbeginn die Einlogdaten zur Teilnahme an der Fortbildung.
Dozent/-in
Mareike Lübke
Lehrkraft, Schwerpunkt Anästhesiepflege
Kontaktperson
Silvia Sommer
Wiss. Projektmanagerin ViTAWiN
Leitung WB Praxisanleitung
Telefon: 0152-2766 1942
sommer@hanse-institut-ol.de
Teilnehmer/-innen
maximal 25 Teilnehmer/-innen
24 Plätze frei