Weiterbildungskurs
Weiterbildung Pain Nurse/Algesiologische Fachassistenz
Schnellinfos
- 64 Stunden theoretischer Blockunterricht (incl. Prüfungen)
- Abschlussprüfung (schriftlich, mündlich)
- Zertifikat der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Kurzbeschreibung:
Schmerz als multidimensionales Geschehen tritt in unterschiedlichen Kontexten auf. Für die optimale Betreuung von Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen unterschiedlicher Genese ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team unerlässlich. Die Pflege nimmt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselposition ein, da sie in kontinuierlichem Patientenkontakt steht und maßgeblich das Schmerzmanagement beeinflusst. Die Weiterbildung befähigt zur verantwortlichen Wahrnehmung der Aufgaben einer Pain Nurse in enger Zusammenarbeit mit dem weiteren Schmerzteam.
Teilnahmevoraussetzungen
Angehörige der Pflegeberufe
Angehörige medizinischer Assistenzberufe
UNTERRICHTSBLOCKZEITEN
Start: 07.11.2022
Blockunterricht/Studientage:
- 07.11. - 11.11.2022 (5 Unterrichtstage)
- 14.12.2022 (1 Unterrichtstag)
- 15.12.2022 (1 Unterrichtstag incl. Klausur)
- 16.12.2022 (1 Unterrichtstag - Abschlusspräsentation und Zertifikatsübergabe)
Schwerpunkte
Als Pain Nurse/ Algesiologische Fachassistenz beraten und schulen Sie Patientinnen und Patienten in akuten und chronischen Schmerzsituationen. Sie arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen sowie weiteren Berufsgruppen zusammen. Sie unterstützen die Autonomie der Patientinnen und Patienten und fördern diese in deren Rolle als Expertin und Experte der eigenen Gesundheit.
Die Weiterbildung richtet sich nach den Vorgaben der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Expertenstandards des DNQP
- Grundlagen zum Schmerz
- Schmerzeinschätzung und Dokumentation
- Schmerztherapie
- Psychologische Aspekte von Schmerz
- Tumorschmerzen und nichttumorbedingte Schmerzsyndrome
Die Weiterbildung wird in enger Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz des Klinikums Oldenburg durchgeführt.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Klausur) sowie einer praxisbezogenen Reflexion zum Schmerzmanagement im eigenen Arbeitsbereich inkl. einer Präsentation im Rahmen eines Abschlusskolloquiums.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Pain Nurse/Algesiologische Fachassistenz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Die Weiterbildung ist auch integrativer Bestandteil der Fachweiterbildung Onkologische Pflege.
Dozent/-in
Diverse
(Fachpflegekräfte, Pain Nurses, Mediziner/-innen, Schmerztherapeut/-innen, Psycholog/-innen)
Kontaktperson
Christian Johannßen
kommiss. Schulleitung ATA/OTA
Tel. +49 (0)441 350 640 15
johannssen@hanse-institut-ol.de
Ellen Kaufmes
Fachl. Leitung der FWB Onkologische Pflege
Tel. +49 (0)441 350 640 12
kaufmes@hanse-institut-ol.de
Teilnehmer/-innen
maximal 15 Teilnehmer/-innen
Dieser Kurs ist ausgebucht
Veranstaltungsort
Hanse Institut Oldenburg – Bildung und Gesundheit gGmbHAlter Stadthafen 6, 26122 Oldenburg