Schliessen
Zum Hauptinhalt springen
SUCCESS

SUCCESS Plattform für Modelle guter Führung im Krankenhaus

Seit September 2024 ist das Hanse Institut Oldenburg am von der NBank geförderten Projekt „SUCCESS Plattform für Modelle guter Führung im Krankenhaus“ beteiligt. Ziel des Projekts ist es, durch die Verbreitung praxisnaher Führungsstrategien dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. 

In einer SUCCESS-Datenbank werden in Analogie zu den bereits etablierten CIRS-Datenbanken anonyme Berichte über erfolgreiche Führungspraktiken, Teamarbeit und  Gleichstellungsstrategien gesammelt und der Krankenhausgemeinschaft kostenfrei zur Verfügung gestellt. Beispiele wie Mentoring-Programme, flexible Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Integration von ausländischen Pflegekräften stehen dabei im Fokus. 

Die Plattform bietet Führungskräften Inspirationen für gute Arbeit und ermöglicht das Monitoring erfolgreicher Führungspraktiken.  Ergänzend finden Workshops und Fachveranstaltungen statt, die die Inhalte der Plattform einem breiten Publikum zugänglich machen. 

Ihre Ansprechpartner sind:

Die Wissenschaftlichen Mitarbeiter des Hanse Instituts im Projekt SUCCESS

Stefan Westerholt
Beate Grojsman

info@hanse-institut-ol.de

 


Das könnte Sie auch interessieren:

NewNet

Das europäische Netzwerk NewNet (Network European Ways of Nursing Education and Training) setzt sich für eine gute Pflegebildung in Europa ein.

Weiterlesen

eCoNNECT

Gemeinsam mit unseren Projektpartnern aus Deutschland, Irland und den Niederlanden wurde ein online-blended-learning Modul für Lehrende und Lernende der praktischen Pflegeaus- und Weiterbildung entwickelt. 

Weiterlesen

Projekt ViTAWiN

Der Einsatz virtueller Realität für interprofessionelle Szenarientrainings in der Aus- und Weiterbildung von Notfallpflegenden und Notfallsanitäterinnen und -sanitätern steht im Mittelpunkt des Projektes ViTAWiN. 

Weiterlesen