SUCCESS: Führung neu denken – Praxisorientierte Förderung neuer Führungsansätze im Gesundheitswesen
Seit September 2024 ist das Hanse Institut Oldenburg am von der NBank geförderten Projekt „SUCCESS: Führung neu denken – Praxisorientierte Förderung neuer Führungsansätze im Gesundheitswesen“ beteiligt. Ziel des Projekts ist es, durch die Verbreitung praxisnaher Führungsstrategien dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.
In einer SUCCESS-Datenbank werden in Analogie zu den bereits etablierten CIRS-Datenbanken anonyme Berichte über erfolgreiche Führungspraktiken, Teamarbeit und Gleichstellungsstrategien gesammelt und der Krankenhausgemeinschaft kostenfrei zur Verfügung gestellt. Beispiele wie Mentoring-Programme, flexible Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Integration von ausländischen Pflegekräften stehen dabei im Fokus.
Die Plattform bietet Führungskräften Inspirationen für gute Arbeit und ermöglicht das Monitoring erfolgreicher Führungspraktiken. Ergänzend finden Workshops und Fachveranstaltungen statt, die die Inhalte der Plattform einem breiten Publikum zugänglich machen.